Für den schnellen Erfolg bei der Programmierung einer kompletten Maschinensteuerung bieten wir ein vorbereitetes Funktions-Framework für CODESYS 3.5 an. Die modulare Architektur ist nach einem hierarchischem Schichtenmodell aus dem Software-Engineering aufgebaut und funktionsorientiert strukturiert. Auch komplexeste Maschinenfunktionen und Regelkreise lassen sich damit einfach, schnell und sicher auf den Steuergeräten / SPS realisieren. Von integrierter Diagnose und Parametrierung, über Datenmanagement und Integration von KI-Methoden bis zum Software-Update Over-the-Air finden Sie eine Menge von Funktionalitäten und strukturiertem Code, die Sie nicht erst selber entwickeln müssen.
Für die Landtechnik gibt es das ADVES Funktions-Framework mit integriertem ISOBUS-Client-Treibern für alle aktuellen ISOBUS-Funktionalitäten.
Funktionalitäten
KI-Integration: -
•KI-Framework auf Basis von NVIDIA mit GPU-Beschleunigung
•KI-Funktionsbausteine zur echtzeitfähigen Einbindung von trainierten Netzen
Service + Diagnose: -
•Over-the-Air Update (SOTA)
•Remote-Service (Zugriff auf Webserver und Programmiersystem)
•Integrierte Diagnosefunktionen bis auf die I/O-Ebene
•Intelligenter Fehlerspeicher
Datenmanagement: -
•Konfigurationsmanagement mit übergreifender Parametrierung bis in jede Maschinenfunktion
•Lokale Datenbank (Azure Edge) mit Cloud-Synchronisation
•Cloudportal zur Verwaltung der Geräte und Daten
Maschinensteuerung: -
•Funktionsgruppen für automatisierte Abläufe und Prozesse
•Vorbereitete Maschinenfunktionen für rotatorische und lineare Antriebe mit integrierten Regelkreisen