Gabelstapler TW20-4PL

Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac - Bild - 2
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac - Bild - 3
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac - Bild - 4
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac - Bild - 5
Gabelstapler - TW20-4PL - agrimac - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Hubhöhe

3 m, 4 m, 6 m
(9'10" , 13'01" , 19'08" )

Hubkapazität

2.000 kg
(4.409,2 lb)

Beschreibung

Der TW20-Gabelstapler hat eine Tragfähigkeit von zwei Tonnen und ist mit einem 25-PS-Dieselmotor ausgestattet. Er gehört zur mittleren Baureihe von Agrimac und ist der Nachfolger der früheren Modelle TW21 und TH-210 in Bezug auf Leistung und Größe, jedoch mit den neuesten Innovationen bei Systemen und Ausrüstung. Dieser Gabelstapler ist in zwei Versionen mit unterschiedlichen Motoren erhältlich: Das Modell TW20-4KL wird vom Kubota-Motor V1505 mit 25 PS angetrieben, während das Modell TW20-4PL mit dem Perkins-Motor 403J-17, ebenfalls mit 25 PS, ausgestattet ist. In beiden Fällen bleiben sie unter 19 kW Leistung, so dass der Stapler keinen Partikelfilter benötigt. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei der Regeneration der Filter für Mechaniker und Fahrer. Darüber hinaus bieten diese beiden verbrauchsarmen und leistungsstarken Motoren weitere Einsparungen. Wie die anderen Agrimac-Gabelstapler verfügt auch das Modell TW20 über Radantriebsmotoren. Diese Konfiguration mit vier Hydraulikmotoren an jeder Radachse definiert das Design der Maschine. Es handelt sich um ein Fahrzeug ohne Differentialachsen, d. h. es ist aufgrund der geringeren Anzahl von Bauteilen leichter, wobei die Tragfähigkeit und die Arbeitskapazität erhalten bleiben. Die Reduzierung der Bauteile führt automatisch zu Einsparungen bei Wartung und Ersatzteilen, was sich ebenfalls in der Rentabilität niederschlägt. Ein Gabelstapler mit Radnabenmotoren hat im Vergleich zu einem Gabelstapler mit Differentialachsen eine deutlich niedrigere TCO und Kosten pro Arbeitsstunde. Die Agrimac-Ingenieure haben ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen dem Arbeitsdruck des Hydrauliksystems von 420 bar und den vier in Reihe geschalteten Radmotoren erreicht. Bei diesem Druck wird die beste Leistung bei geringstem Kraftstoffverbrauch erzielt.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von agrimac anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.