Der Kunststoffklauenklotz ist eine saubere, schnelle und einfach zu handhabende Alternative zu den üblicherweise verwendeten Holzklauenklötzen. Mit diesem neu entwickelten Block und der einfachen Anwendung kann der Klauenpfleger den Kuhblock effizient auf die Klaue kleben, egal wie die Wetterbedingungen sind.
Durch Drehen des Blocks um 180 Grad für die rechte und linke Klaue verwendbar
Spikes auf der Oberfläche sorgen dafür, dass genügend Klebstoff (Zement) zwischen Klaue und Klotz vorhanden ist, so dass die Fixierung gewährleistet ist
Die offene Struktur ermöglicht es, die Verteilung des Klebers auf der Klaue zu sehen
Im Winter kann der Leim direkt erwärmt werden, um die Aushärtung zu beschleunigen.
Im Sommer ermöglicht die offene Struktur, dass die entstehende Wärme aus dem Leim entweichen kann.
Die Blöcke bleiben über 6 Wochen geklebt
Gebrauchsanweisung
Den Huf ausbalancieren und eine Auflagefläche schaffen. Erhitzen Sie den Block und die Klaue mit einer Heizpistole oder einem Brenner.
Lassen Sie den Block abkühlen, um den Aushärtungsprozess des Klebstoffs nicht zu beschleunigen.
Zwei parallele Klebestreifen auf den Klotz auftragen und sofort auf den Huf setzen, wobei die gerade Seite an der Innenwand ausgerichtet wird und 0,2" neben der Trachee übersteht. Überprüfen Sie die korrekte Positionierung und beschleunigen Sie den Trocknungsprozess des Klebers mit einer Heizpistole oder einem Fön, bevor Sie das Tier freilassen.
tp, Schuh
---