Der Cloud-basierte CORS-Dienst von ComNav besteht aus CDC.NET (Hauptmodul für die Verarbeitung von CORS-Datenströmen), CDC+ (Ntrip-Caster-Software), VRS-Dienst und Basisverwaltung. Der Dienst ermöglicht den Zugriff auf Referenzstationen mehrerer Marken, eine flexible und vielfältige Datenspeicherung sowie die Echtzeitanzeige von Ionosphären-, Mehrweg-, Taktfehler- und anderen Daten. Darüber hinaus bietet er die Verwaltung von Benutzer- und Dienstattributen sowie eine völlig unabhängige Dienstverwaltung und unterstützt Millionen von Benutzern.
Unterstützt hohe Gleichzeitigkeit und ermöglicht eine flexible Erweiterung zur Unterstützung von Sendungen für Millionen von Nutzern
Garantiert über 99,99 % Nutzbarkeit durch Lastausgleich und aktiv-aktive Technologie in zwei Rechenzentren
Hohe Sicherheit durch Disaster-Recovery-Lösungen und Schutz der Benutzerdaten wird gewährleistet
Bietet hochpräzise Positionierung mit RTK auf Zentimeter-Ebene und statischer Genauigkeit
Skalierbare verteilte Bereitstellung stellt sicher, dass Probleme in einem Netzwerksegment den gesamten Servicebetrieb nicht beeinträchtigen
Mühelose Verwaltung von Basisstationen mit Unterstützung für Geräte verschiedener Marken
Pay-as-you-go-Modell für anpassungsfähige und flexible Abrechnung auf Basis der Nutzungszeit
Skalierbarer Einsatz und flexible Verwaltung von Netzwerk-Subnetzen
Das System wurde mit einer skalierbaren, verteilten Architektur entwickelt, bei der jeder Server und jeder Knotenpunkt sorgfältig darauf ausgelegt ist, unabhängig von den anderen zu funktionieren. Diese modulare Konfiguration garantiert, dass sich Probleme oder Ausfälle, die in einem bestimmten Segment des Netzwerks auftreten, nicht ausbreiten und den Gesamtbetrieb des Dienstes beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet CTNET Subnetz-Optionen zur Aufteilung des Netzes in mehrere Teile, die sich für Regionen eignen, die unterschiedliche lokale Koordinatensysteme benötigen.
---