Die FPM-Scheibenmäher sind Heckmäher für Traktoren, die für das Mähen aller Arten von Gras und Futterpflanzen, für das Mähen von Flächen entlang von Straßen und für öffentliche Arbeiten entwickelt wurden. Dieser Mähertyp hat eine hohe Arbeitsleistung bei geringem Energieverbrauch und kann auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden, wie z. B.: plattes und verworrenes Gras, feuchtes Gelände, Gelände mit Maulwurfshügeln, Hänge, bei mäßigen Regenfällen usw.
Vorteile:
- Keine Beschädigung von Pflanzenstängeln oder Wurzeln
- Verteilt und legt die gemähte Masse (glättet den Schwad nicht durch Druck), verkürzt die Trocknungszeit und erleichtert den Einsatz von Radschwadern
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Geringe Kosten und einfache Wartung
Wichtigste Merkmale:
Konzipiert für Arbeiten an Hängen von -45 bis +45 Grad.
Eine Reihe von Keilriemen überträgt die Kraft auf das Getriebe.
Mähbalken:
a) Scheiben mit Schneidmessern;
b) Scheibenantriebssystem mit einer Sechskantwelle und zwei Winkelgetrieben im Ölbad verbraucht weniger Energie und ermöglicht den Einsatz auch bei Traktoren mit geringerer Leistung.
Rahmen:
a) Sicherheitssystem zur automatischen Entriegelung des Mähbalkens bei Aufprall auf ein Hindernis;
b) Mechanismus zur Anpassung der Bodenkontur;
c) Hydraulische Aushebung des Mähbalkens (bei FPM 627.075, mechanisch).
---