Eine Winde ist eine Maschine, die speziell für die Holzernte in Wäldern entwickelt wurde und in der Lage ist, Stämme effizient zu einem Zielort in einer Waldumgebung zu ziehen. Die Winde besteht aus grundlegenden Komponenten wie einem geschweißten Rahmen, Getriebeteilen, einer Rolle mit Drahtseil, einer Kupplung, Bremsen und einer Umlenkrolle und zieht die Stämme mit Hilfe eines Drahtseils zur Schalung, wo sie in Rillen am Windenrahmen befestigt werden. Die Stämme können dann an Orte transportiert werden, die mit anderen Transportmitteln erreichbar sind.
Als rechte Hand des Forstbetriebs kann die Winde durch ihre starke Zugkraft und ihr zuverlässiges Drahtseilsystem die Stämme im Wald effizient transportieren und aufhängen. Ihr Einsatz verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern reduziert auch die manuelle Arbeit der Arbeiter und bringt der Forstwirtschaft großen Komfort und Vorteile.
Die Jonova Forstschleppwinde ist eine Maschine, die für die Ernte des gefällten Holzes aus dem Wald bestimmt ist. Die Grundkomponenten sind ein geschweißter Rahmen, ein Antriebsteil, eine Trommel mit Drahtseil, eine Kupplung, eine Bremse und eine Umlenkrolle. Mit Hilfe des Drahtseils können die Stämme auf das Streichbrett gezogen und mit Forstketten in den Rillen des Windenrahmens befestigt werden. Dann können die Stämme zu einem Ort transportiert werden, der mit anderen Transportmitteln erreichbar ist.
ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG DES TRAKTORS
-Zapfwelle mit gewähltem Übersetzungsverhältnis, max. 540 U/MIN.
-Dreipunktaufhängung der Kategorie I. Maximale Drehzahl und Drehrichtung der Traktorzapfwelle beträgt 540 U/min.
ZAPFWELLENANPASSUNG
Die Länge der Zapfwelle muss für verschiedene Traktoren angepasst werden. Ermitteln Sie die genaue Länge auf folgende Weise:
1. Schalten Sie den Traktor ab.
2. Schließen Sie die Maschine an den Traktor an.
---