Die Apen Group hat neue PCH-Heizmodule für die Installation in Lüftungs- und Dachgeräten entwickelt. Das PCH-Modul besteht aus umweltfreundlichen, vollständig recycelbaren Materialien wie Edelstahl und Aluminium. Die mit dem PCH-Modul erzeugte Wärme durch "saubere Verbrennung" ist umweltfreundlich und praktisch. Ein mikroprozessorbasiertes Gerät steuert die kontinuierliche Modulation der thermischen Leistung und passt sie an die Heizanforderungen an. Wenn die Modulation der Wärmeleistung aktiviert ist, überwacht und passt ein fortschrittliches Regelgerät, das am Hauptbrenner installiert ist, die Durchflussraten von Verbrennungsluft und Gas an.
Die neuen Gasmodule PCH bieten einen erweiterten Leistungsbereich von 5 kW bis 400 kW. Dieses Ergebnis wird durch die Möglichkeit erreicht, Standardmodule in paralleler Konfiguration zu montieren. Sie können zwischen drei Gaskonfigurationen wählen: Einzelmodule mit einer maximalen Leistung zwischen 5 kW und 100 kW. Kombinierte Module mit horizontaler/vertikaler Parallelschaltung mit einer maximalen Leistung zwischen 13 kW und 400 kW. Kombinierte Module mit horizontaler Parallelschaltung mit einer maximalen Leistung zwischen 13 kW und 200 kW.
- Neue Apen / TEC UK PCH-Reihe von PreMix Condensing Low NOx Indirekt befeuerten Wärmetauschern zur Integration in AHUs.
- Durchschnittliche Gaseinsparungen von 10 - 20% im Vergleich zur aktuellen In-shot-Brennertechnologie im Vereinigten Königreich.
- Niedrige NOx-Emissionen von etwa 30 PPM.
- 15 Modelle in der Reihe mit Heizleistungen von 20 kW bis 420 kW.
- BREEAM-Punkte qualifizierende Technologie.
- Einheiten können gestapelt, in Serie oder nebeneinander verwendet werden.
- Effizienz bis zu 109% (basierend auf Herstellerangaben).
- Reduzierte Kohlenstoffemissionen.
- CE-zugelassen.
- Auf der Carbon Trust-Website registriert.
- Geringe Luftdruckverluste über den Wärmetauscher.
- Kondensatablaufpunkte serienmäßig eingebaut.
- Intelligente BMS-Steuerungsschnittstelle, die in Verbindung mit Laptop-Einwahlsystemen verwendet werden kann.