Der Allrounder -classic- ist durch seine hohe und geräumige Rahmenbauweise (Durchgangshöhe 60 cm) keine klassische Saatbettegge, sondern mehr eine Universalmaschine, mit der die unterschiedlichsten Arbeiten erledigt werden können.
Dazu zählen:
•mechanische Unkrautbekämpfung
•zum zweiten Stoppeleinsatz nach dem Schwergrubber (Queckenbekämpfung)
•Saatbettbereitung nach dem Pflug
•einmaliges Auflockern und somit Belüften der Böden im Frühjahr
•zur Einarbeitung von Gülle und Stalldung
•zur besseren Strohverteilung nach dem Mähdrusch
Kaum ein anderes Bodenbearbeitungsgerät kann universeller genutzt werden als der Allrounder -classic-.