Besonders zu empfehlen für alle, die beim Bewegen in der Führanlage so nah wie möglich an das natürliche Laufverhalten der Pferde anknüpfen wollen.
Die Konstruktion ermöglicht die Abwechslung von gebogenen und geraden Abschnitten. Verschiedene Studien, die das Laufverhalten im Kreis untersucht haben und die von der Universität Bristol durchgeführte Studie zur Bewegung in einer ovalen Führanlage, stellen den positiven Effekt, der durch Abwechslung von Gerade und Kurve entsteht, als deutlichen Vorteil heraus.
Die Gleitschienen-Führanlage ermöglicht ganz neue, nahezu unbegrenzte Möglichkeiten hinsichtlich der Gestaltung und Größe der Führanlage. Wo kein Platz für eine runde Führanlage ist, muss in Zukunft nicht mehr verzichtet werden.
KRAFT hat sich aus Stabilitätsgründen für zwei Gleitschienen entschieden – so kann der Laufwagen von zwei Seiten geführt werden. Diese Konstruktion garantiert ein optimal ruhiges Laufen und erlaubt die Verwendung verschiedener Trenngitter-Ausführungen.
Vorteile
Keine einseitige Belastung der Gelenke
Kombination von geradlinigen und kurvenartigen Bewegungen ist nahe dem natürlichen Laufverhalten der Pferde (beim Reiten trifft dies ebenso zu)
Ausgereiftes Konzept
Zwei Gleitschienen sorgen für Stabilität und absolut ruhiges Laufen
Form und Größe kann x-beliebig erweitert werden
Hindernisse können umbaut werden
Optimale Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Platzes
Die Anlage kann komplett überdacht werden und der Innenraum als Lager oder Reitfläche genutzt werden
Einbau kann in bestehende Gebäude erfolgen, Fundamentarbeiten und Überdachung entfallen
Leichte Handhabung
Robuste Konstruktion
Hoher Sicherheitsstandard
Wartungs- und geräuscharm