Agrarroboter für Materialumschlag LOADIX
autonom

Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom - Bild - 2
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom - Bild - 3
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom - Bild - 4
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom - Bild - 5
Agrarroboter für Materialumschlag - LOADIX - ManuRob - autonom - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
für Materialumschlag
Weitere Eigenschaften
autonom

Beschreibung

Loadix ist die erste autonome und vielseitige Lösung für den landwirtschaftlichen Materialtransport, insbesondere für Biogasanlagen. Der Roboter ist für den wiederholten Transport von Schüttgut konzipiert und mit einem Arm ausgestattet, der eine Hubhöhe von 4,10 Metern und eine Tragfähigkeit von bis zu 2 Tonnen bietet. Loadix kann sich dem Rhythmus Ihrer Biogasanlage anpassen und Aufgaben über einen Zeitraum von 24 Stunden erledigen. Dank seines Lidar-Sensors erkennt er Materialien und Hindernisse, lädt, transportiert und entlädt das Material selbstständig. Er kann Werkzeuge wechseln und sich eigenständig aufladen, abhängig von der Aufgabe und dem Materialtyp. So kann Loadix mehrere Aufgaben ohne menschliches Eingreifen durchführen.Technologien:Visualisierung, Lokalisierung und Navigation: RTK-GPS, INS (Inertial Navigation System), Odometer und Lidar ermöglichen eine präzise Positionsbestimmung und sichere Navigation, auch innerhalb landwirtschaftlicher Gebäude.Akku: Lithium-Ionen-Batterien bieten Flexibilität und können jederzeit geladen werden, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen. Die Arbeitszeit beträgt 2 bis 4 Stunden pro Zyklus, mit mehreren Ladezyklen pro Tag. Loadix lädt sich rechtzeitig auf, um die Batterie zu schonen.Mobilität: Zwei Antriebs- und Lenkachsen ermöglichen große Bewegungsfreiheit. Loadix kann Schlaglöcher, kleine Stufen und Steigungen bis zu 30 % überwinden.Hubarm: Max. Hubhöhe 4,10 m, Tragfähigkeit 2 t, kompakte Bauweise durch vertikalen Hubweg und Integration in den Roboterkörper.Sicherheit: Sensoren erkennen Menschen, Tiere, Maschinen und Hindernisse. Bei Erkennung stoppt der Roboter sofort und nutzt bei Bedarf eine Notbremse. Nach Beseitigung des Hindernisses setzt er die Arbeit fort.Werkzeugwechsel: Automatischer Wechsel der Werkzeuge, auch bei hydraulischen Anbaugeräten, während eines Einsatzes.Laden: Eigene 32-A-Ladestation, zu der Loadix selbstständig fährt und sich anschließt. Der optimale Ladezeitpunkt wird berechnet, um die Batterie zu schonen.Vorteile:Autonom: Führt Aufträge selbstständig aus, lädt und wechselt Werkzeuge eigenständig, wählt immer den schnellsten Weg.Vielseitig: Übernimmt Aufgaben wie das Beladen der Biogasanlage, das Kehren der Hoffläche und zukünftig das Füttern von Tieren.Einfach: Aufgabenprogrammierung über die intuitive Loadix Connect-App.Nachhaltigkeit: Optimiertes Laden verlängert die Lebensdauer der Batterie und Komponenten.Gesichert: Lidar, Seitensensoren und berührungsempfindliche Sensoren an den Stoßfängern gewährleisten Sicherheit.Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Updates für Loadix und die App.Wartung: Fernwartungsverfolgung möglich.Kundendienst: Mobiler Kundendienst verfügbar.Zubehör:GreifschaufelUniversalschaufelInstallationsvoraussetzungen:Privater BauernhofKlar definierter Materialhandling-ProzessBefestigter Boden (asphaltiert oder geschottert)Schritte zur Inbetriebnahme:Kontaktaufnahme: Beratung und Klärung der AnforderungenInstallation und Schulung: Konfiguration, Installation und EinweisungInbetriebnahme: Festlegung der Materialarten, Erstellung von Rationen, Planung der EinsätzeFAQ (Auswahl):LOADIX kann nicht gehackt werden, da keine Internetverbindung notwendig ist.Updates und neue Funktionen werden über soziale Netzwerke kommuniziert.Wartungshinweise (Ölstand, Schmierung, Überprüfung) sind zu beachten.LOADIX sammelt keine Daten, außer Sie erlauben es explizit.Technische Spezifikationen:Hubhöhe: 4,10 mTragfähigkeit: 2 tBatterie: Lithium-Ionen, 2–4 Stunden Arbeitszeit pro ZyklusNavigation: RTK-GPS, INS, Odometer, LidarMobilität: 2 Antriebs- und Lenkachsen, Steigung bis 30 %Ladestation: 32 A, autonomes AndockenSicherheitsausstattung: Lidar, Seitensensoren, Stoßfänger-Sensoren

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Space 2025
Space 2025

16-18 Sep. 2025 Rennes (Frankreich)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.