Seit Jahrhunderten setzen Landwirte auf den Pflug als eine der zuverlässigsten Methoden zur Unkrautbekämpfung. Die Vorteile des Pflügens sind jedoch vielfältig und umfassen das Durchbrechen der Kapillare, die Verbindung von Ernterückständen und Dünger und die Förderung der Freisetzung von Nährstoffen durch Mineralisierung. Auch die Bekämpfung von Wurzelunkräutern und Pilzkrankheiten ist ein weiterer Vorteil des Pflügens. Außerdem hilft das Pflügen bei der Beseitigung von Verdichtungen und vergrößert das Volumen der Bodenoberfläche um etwa 30 %, was die Wasseraufnahme fördert. All dies zusammen ergibt einen agronomischen Vorteil für die Landwirte.
NIEDRIGER KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Dank ihrer effizienten Konstruktion benötigen die Pflüge von New Holland bis zu 15 % weniger Zugkraft im Vergleich zu den führenden Wettbewerbern. Die Ergebnisse wurden von der schwedischen Universität für Landwirtschaft bestätigt. Das Ergebnis: Weniger Kraftaufwand bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und damit niedrigere Gesamtbetriebskosten.
ÜBER 165 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PFLUGHERSTELLUNG
New Holland-Pflüge werden in unserem eigenen Werk in Överum, Schweden, hergestellt. Das Werk in Överum stellt seit über 165 Jahren Pflüge her - und jeder produzierte Pflug profitiert von dieser umfangreichen Erfahrung. Das Kernmaterial ist nach wie vor Stahl, und damit kennen sich die Ingenieure in Överum bestens aus, denn sie haben rund 360 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Stahl. Die heutigen Streichbleche werden aus karbonisiertem, gehärtetem Stahl hergestellt - das macht diese Teile zu den langlebigsten auf dem Markt.
---