Kolbenpumpe W series

Kolbenpumpe - W series - Puwe GmbH
Kolbenpumpe - W series - Puwe GmbH
Kolbenpumpe - W series - Puwe GmbH - Bild - 2
Kolbenpumpe - W series - Puwe GmbH - Bild - 3
Kolbenpumpe - W series - Puwe GmbH - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Andere Eigenschaften
Kolben
Durchsatz

20 m³/h, 25 m³/h, 80 m³/h, 140 m³/h
(706,29333 ft³/h, 882,86667 ft³/h, 2.825,17334 ft³/h, 4.944,05334 ft³/h)

Druck

Min: 0,6 bar
(8,7 psi)

Max: 15 bar
(217,56 psi)

Leistung

7,5 kW, 11 kW, 22 kW, 30 kW
(10,2 hp, 15 hp, 29,9 hp, 40,8 hp)

Beschreibung

Verschleißarm Fremdkörperunempfindlich Hohe TS-Gehalte sind kein Problem (25%) Niedriger Stromverbrauch Geringe Wartungskosten Integrierte Drucküberwachung Integrierter Steinfang Kann als Saugbalken genutzt werden Durchlaufsicher Die W300 zeichnet sich durch die verhältnismäßig kleine Bauform aus, und eignet sich bestens für Speisereste Anlagen. Auch viel Glas und andere Fremdkörper schaden der Pumpe nicht, da diese im integrierten Steinfang liegen bleiben. Der Stromverbrauch liegt unter Volllast bei 7,5kW (bei 25m³/Std. und 4Bar Druck). Optionale Ausstattungen: - Wartungsklappen (zum einfachen entleeren des Steinfangs) - Rückwärtspumpen (so kann die Pumpe in beide Richtungen Pumpen) - Eigener Softstarter oder bereits vorhandenen Frequenzumrichter nutzen - Das Hydraulikaggregat, welches die W300 betreibt kann wahlweise mit einem IE3,IE4 oder IE5 Motor ausgestattet werden. - Auf Wunsch kann die Pumpe Ihren Anforderungen angepasst werden Dimensionen: - Breite: 2,00m - Tiefe: 0,50m - Höhe: 2,60m - Gewicht: 680Kg - W300 - 25m³/Std, - 4 Bar Standard Druck Die W300 zeichnet sich durch die verhältnismäßig kleine Bauform aus, und eignet sich bestens für Speisereste Anlagen. Auch viel Glas und andere Fremdkörper schaden der Pumpe nicht, da diese im integrierten Steinfang liegen bleiben. Der Stromverbrauch liegt unter Volllast bei 7,5kW (bei 25m³/Std. und 4Bar Druck). Optionale Ausstattungen: - Wartungsklappen (zum einfachen entleeren des Steinfangs) - Rückwärtspumpen (so kann die Pumpe in beide Richtungen Pumpen) - Eigener Softstarter oder bereits vorhandenen Frequenzumrichter nutzen - Das Hydraulikaggregat, welches die W300 betreibt kann wahlweise mit einem IE3,
Verwandte Suchbegriffe
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.