Der Aufgabetrichter ist eine industrielle Lösung zur kontinuierlichen, kontrollierten Zuführung von Schüttgut zu einem nachgeschalteten Prozess. Diese Geräte werden zum Beispiel häufig zur Beschickung einer Abfallsortier- und -rückgewinnungsanlage oder zur Zuführung von Materialien in einen industriellen Verarbeitungsprozess verwendet.
Funktionsweise und Einsatz des Aufgabetrichters.
Unsere Beschickungstrichter sind aus Stahl gefertigt. Sie sind in Form einer umgekehrten Pyramide aufgebaut, um das Laden und Zwischenspeichern von Materialien zu erleichtern. Am Boden des Trichters befindet sich ein Abzugsförderer, der das Material aufnimmt und es schrittweise der nachgeschalteten Anlage zuführt. Dank der einstellbaren Geschwindigkeit des Förderers und des höhenverstellbaren Auslaufs lässt sich die Durchflussmenge genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Die Beschickung des Dosiertrichters kann mit einer Schaufel oder einem Förderband erfolgen. Um den Druck auf das Abzugsförderband zu reduzieren, ist im Inneren des Trichters ein Lastaufnahmedom installiert. Je nach Bedarf bieten wir den Einbau von Sensoren für eine präzise und autonome Nutzung der Anlage an.
Eine maßgeschneiderte Lösung, die sich an Ihren Betrieb und Ihre Arbeitsumgebung anpasst.
Unsere Beschickungs- und Dosierbehälter werden nach Maß gefertigt. Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Abmessungen, die Lagerkapazität, die Bandbreite und den Bandtyp fest, um Ihren Bedürfnissen und den Eigenschaften Ihres Produkts (pulverförmige Produkte, Abfälle, Sand usw.) gerecht zu werden. Ganz gleich, ob Sie eine stationäre oder eine mobile Anlage benötigen, unsere Dosierbunker können an Ihren Betrieb und Ihre Arbeitsumgebung angepasst werden.
Wie unsere gesamte Produktpalette ist auch der Aufgabetrichter ein robustes und langlebiges Gerät, das für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt ist und einen zuverlässigen Betrieb auf lange Sicht gewährleistet.
---