Es gibt in der Biogasgewinnung bekanntlich unterschiedlichste Möglichkeiten, um Substrate in Bewegung zu halten. Die Energieausbeute und damit Wirtschaftlichkeit einer Anlage hängt nicht unwesentlich vom „wie“ ab. Der Spiralo ist ein neu entwickeltes Rührwerk, in das die Erfahrungen jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und Instituten eingeflossen sind. Die zahlreichen Innovationen sind zum Patent angemeldet, da unser Rührwerk einmalig in seiner Klasse ist. Dafür sprechen viele gute Gründe:
Vorteile
Langsam laufendes Horizontalwellenrührwerk für konstanten und schwankenden Füllstand über den gesamten Rührdurchmesser
Axiale Sogwirkung aus der Behältermitte und radiales Ausstoßen an der Behälterwand für höchst effiziente Durchmischung
Hohe Effektivität auch bei hochviskosen Medien
Erlaubt ein Aufrühren des gesamten Behälters in kürzester Zeit
Schonende Behandlung der Bakterienpopulation für optimale Gasausbeute
Lagerung im Behälter besteht aus speziellem hochverschleißfestem und wartungsfreiem Lagerkunststoff
Alle relevanten Bauteile sind austauschbar, ohne den Behälter entleeren oder die Rührwelle tauschen zu müssen
Wirkprinzip ist ideal zum Brechen von Schwimmschichten
Rührwerksprinzip unterstützt das Aufrühren von Sinkschichten
Erleichtert das Entgasen des Substrates
Sehr wartungsarm
Anwendungsbereiche
Brechen von Schwimmschichten
Aufrühren von Sinkschichten
Hochviskose & niedrigviskose Medien (TS-Gehalt bis 11 %)
Geeignet für Fermenter, Nachgärer und Gärrestlager in Stahl oder Betonausführung