Die Rotor Meter (Schwerkraft) und Rotor Meter Air Force (gebläseunterstützt) Ausbringungsgeräte sind so konstruiert, dass sie Saatgut oder Granulat genau dosieren und ausbringen und dabei eine gleichmäßige Ausbringungsmenge über die gewünschte Arbeitsbreite gewährleisten.
Sie werden in der Regel als zusätzliche Ausbringungsgeräte in Sämaschinen und andere Pflanzmaschinen integriert und können entweder mit einem, zwei oder drei Auslässen spezifiziert werden. Der Rotor Meter wird üblicherweise an Kartoffelpflanzmaschinen montiert, um Schwefelgranulat und Schneckenkorn auszubringen. Alternativ wird bei Salat- oder Gemüsekulturen oft Mikrogranulatdünger nach der Pflanzung ausgebracht.
Bei Getreidesämaschinen arbeitet der Rotor Meter mit einem Venturi-System, um das Produkt (Saatgut, Granulat) in den pneumatischen Verteilerkreis der Sämaschine zu leiten. Als eigenständige Maschine nutzt der Rotor Meter die Schwerkraft, um das Produkt bis zu 1,5 m weit auszubringen. Mehrere Rotor Meter können in Reihe an eine Maschine angeschlossen werden.
Als eigenständige Maschine hat der Rotor Meter Air Force eine Streubreite von bis zu 3,0 m (abhängig von Produkt und Ausbringungsmenge). Das elektrische Gebläse ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Positionierung des Rotor Meter Air Force auf der Grundmaschine.
Der Rotor Meter Air Force wird häufig für die exakte Ausbringung oder die effektive Einarbeitung von granulierten Insektiziden bei geringen Breiten eingesetzt.
SCHWERKRAFT, DOSIERTE ZUFUHR
ROTOR METER - bis zu 1,5 m
MERKMALE
- Walzensystem mit dosiertem Vorschub
- Rotor Meter ist eine Schwerkraftmaschine mit 1, 2 oder 3 Auslässen
- Rotor Meter Air Force ist eine elektrisch angetriebene Maschine mit pneumatischem Gebläse mit 1, 2 oder 3 Auslässen (optionale Y-Stücke bei Air Force für bis zu 6 Auslässe, maximale Arbeitsbreite 3 m)
- Air Force Gebläse optional auf Rotor Meter
---