Elektrische Ölpumpen (EOP) werden hauptsächlich in allen Getriebetypen (Automatikgetriebe - AT, trockenes oder nasses Doppelkupplungsgetriebe - DCT, Dedicated Hybrid Transmission - DHT, Continuous Variable Transmission - CVT, Schaltgetriebe - MT, Untersetzungsgetriebe) zur Schmierung und Kühlung (Zahnräder, Kupplungen, eDrive) und in geringerem Umfang auch zur Betätigung (von Kupplungen, hydraulischen Schaltvorgängen, hydraulischer Parksperre) eingesetzt. Für diese beiden Anwendungsbereiche bietet Valeo auch die Smart Pump an, eine EOP (Electric Oil Pump) mit einer Kombination von aktiven Funktionen.
Was sind die Vorteile der elektrischen Ölpumpe von Valeo?
Speziell für die reine Ölkühlung und Schmierung von elektrifizierten Getrieben (BEV & Hybride) und/oder hydraulischen Antrieben geeignetes Design
Leichtbauweise dank Hochleistungskunststoffen, bis zu -40% im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen
Flexibilität bei der Verpackung durch zwei verschiedene Elektromotordurchmesser
Minimiert den CO2-Fußabdruck um 5% (Benchmarking)
Spezifikationen/Merkmale der elektrischen Ölpumpen von Valeo
Pumpentyp: G-Rotor, Flügelrad, Außenzahnrad
Gewicht < 850g
Bürstenlose Ausführung des Elektromotors
Elektronische Schnittstelle: LIN, CAN oder PWM
---