
Gruppe: GESCASER MONITORING SLU
GESCASER MONITORING SLU
Über uns
Intelligente Konservierung von gelagertem Getreide in Silos und Lagerhallen
Bei GESCASER schützen wir Ihr gelagertes Getreide seit 1973. Unsere Mission ist klar und wesentlich: den Verderb von Getreide durch präzise und zuverlässige Überwachung der Temperatur und anderer kritischer Parameter zu verhindern.
Was uns auszeichnet
Technischer Service auf höchstem Niveau mit persönlicher und engagierter Kundenbetreuung
Wir verbinden technische Kompetenz mit einem individuellen Ansatz – für schnelle Reaktionszeiten und fachkundige Unterstützung in jeder Phase. Unser Team – sogar unser Geschäftsführer – ist jederzeit nur einen Anruf entfernt und steht Ihnen direkt zur Verfügung.
All-in-One-Überwachungssystem für eine sichere und intelligente Lagerung
Wir haben die Getreidelagerung mit einer fortschrittlichen und benutzerfreundlichen Lösung revolutioniert, die eine Echtzeitüberwachung folgender Parameter ermöglicht:
· Temperatur
· Feuchtigkeit
· CO₂
· Füllstand
Unsere innovativen Systeme erhalten nicht nur die Getreidequalität, sondern steigern auch die Betriebseffizienz und Lagersicherheit, und das bei Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards.
Weltweite Präsenz. Bewährte Kompetenz. Nachweisbare Ergebnisse.
· Über 50 Jahre Erfahrung in der Getreidelagertechnik
· Präsenz in mehr als 100 Ländern mit einem starken Kundennetzwerk
· ISO 9001-zertifiziert – mit Anwendung der Plan–Do–Check–Act-Methode zur Sicherstellung kontinuierlicher Innovation und Qualitätskontrolle
Bei GESCASER verbinden wir Innovation, Zuverlässigkeit und tiefgehendes Branchenwissen, um die Getreidelagerung weltweit zu transformieren.
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie unsere intelligente Technologie Ihre tägliche Überwachung vereinfacht und Ihre Lagerprozesse auf das nächste Level bringt.
Unsere Werte
Bei Gescaser glauben wir an:
– Praktische Innovation: Entwicklung effizienter und innovativer Lösungen, um Lebensmittelverluste zu minimieren und die Getreidekonservierung zu optimieren.
– Engagement für Lebensmittelsicherheit: Sicherstellung höchster Standards zur Erhaltung der Getreidequalität und zur Vermeidung von Kontamination.
– Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft: Förderung der Ressourceneffizienz, Reduzierung von Verderb und Unterstützung des Umweltschutzes.
– Minimierung von Lebensmittelverlusten: Aktives Engagement zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung und Beitrag zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem.
