Pelletierlinien werden im Leistungsbereich von 1 bis 10 t/h angeboten. Eine Pressenlinie besteht aus folgenden Bauteilen: Vorbehälter, Dosierschnecke, Konditioneur mit Dampfarmaturen, Presse, Gegenstromkühler. Weitere Bauteile wie ein Krümler, ein Sieb, eine Befettungsschnecke oder eine thermische Verweilschnecke können auch angeboten werden.
Vorteile
•Mischungsstabilität
•Volumenreduzierung
•Verbesserung der Fließeigenschaften
•Verbesserung der Staubbelastung
•Vermeidung von Futterselektion
•Verbesserung von Futteraufnahme und Futterverwertung
•Hygiene und Lagerstabilität