Saft-Strömungssensor SF series

Saft-Strömungssensor - SF series - Pinova ltd.
Saft-Strömungssensor - SF series - Pinova ltd.
Saft-Strömungssensor - SF series - Pinova ltd. - Bild - 2
Saft-Strömungssensor - SF series - Pinova ltd. - Bild - 3
Saft-Strömungssensor - SF series - Pinova ltd. - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Anwendungsbereich
Saft

Beschreibung

SF-G – Klassischer Granier-Sensor mit zwei Einstechnadeln (entwickelt 1985) SF-L – Weiterentwicklung mit vier Nadeln zur Korrektur von Temperaturgradienten im Stamm (bei SF-G können diese zu Messfehlern bis zu 50 % führen – Do & Rocheteau, 2002) SF-L bietet zusätzliche Temperaturmessungen für höhere Präzision und stabile Nullpunktbestimmung (ΔTmax) SF-G – Eigenschaften: ✅ Geeignet für Stammdurchmesser > 1 cm ⚠ Begrenzte Genauigkeit bei Temperaturschwankungen ❌ Keine Messung des nächtlichen Saftflusses möglich SF-L – Eigenschaften: ✅ Präziser mit Korrekturmöglichkeit des Nullpunkts (in Kombination mit Dendrometer) ✅ Messung des nächtlichen Saftflusses möglich ✅ Empfohlen für Stammdurchmesser > 8 cm ℹ Benötigt 3 Datenlogger-Kanäle SF-HP-N3D2 & SF-HP-N3D3 (Heat Pulse Methode) Diese Saftstromsensoren arbeiten nach dem Wärmepulsprinzip, was den Energieverbrauch im Vergleich zur TDP-Methode reduziert. Es wird die Ausbreitung des Wärmepulses gemessen, um Geschwindigkeit und Richtung des Saftflusses zu bestimmen. Die Modelle unterscheiden sich in Nadellänge und Anzahl der Messpunkte: SF-HP-N3D2 – Drei Nadeln (30 mm) mit zwei Messpunkten SF-HP-N3D3 – Drei Nadeln (35 mm) mit drei Messpunkten Vorteile der HP-Sensoren: ✅ Geringerer Energieverbrauch ✅ Radiales Profil des Saftflusses ✅ Stärkeres Analogsignal, geringere Anforderungen an den Datenlogger ✅ Erkennung von Rückfluss möglich Einschränkung: ⚠ Keine kontinuierliche Messung – zeitliche Auflösung ca. 10–15 Minuten

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Pinova ltd. anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.