Lufttemperatursensor

Lufttemperatursensor - VALEO
Lufttemperatursensor - VALEO
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Einsatzbereiche
Luft

Beschreibung

Der Lufttemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor ermittelt die Temperatur der in den Motor eintretenden Außenluft. Das Verhalten des Verbrennungsmotors (ICE) ist entscheidend, um unter allen Bedingungen die beste Effizienz zu gewährleisten. Unser kompakter Temperatursensor gewährleistet die Kontrolle des thermischen Motorverhaltens und insbesondere des Luftkreislaufs (vom Ansaugtrakt bis zum AGR-Kreislauf). Mit hoher Genauigkeit sind wir in der Lage, Motormanagement, Diagnose und Wärmeschutz zu gewährleisten. Was sind die Vorteile des Valeo Lufttemperatursensors? Schnelle Reaktionszeit für die Berechnung des Ansaug- und EGR-Durchflusses und den Wärmeschutz Diagnose bei niedrigen Temperaturen möglich Beständigkeit gegen Abgas- und EGR-Gase dank der geschlossenen Edelstahlspitze Niedriges Anzugsdrehmoment und hohe Korrosionsbeständigkeit dank unverlierbarer Kupferdichtungen Einstellbare Steckerdefinition (MLK 1.2 ist verfügbar) Spezifikationen des Valeo Lufttemperatursensors Temperaturbereich: -40°C bis zu +300°C Betriebstemperatur: -40°C bis +170°C Spitzentemperatur: +350 °C für 5 Stunden Temperatur-Ansprechzeit: < 8s bei 11 m/s von +50°C bis +300°C Temperaturgenauigkeit im Neuzustand: ± 2°C bis zu +200°C und ± 5°C bei +300°C

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

AGRITECHNICA 2025
AGRITECHNICA 2025

9-15 Nov. 2025 Hanover (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.