1. Produkte
  2. Visionssystem
  3. digital workbench gmbh

Visionssystem chaLYNX

Visionssystem - chaLYNX - digital workbench gmbh
Visionssystem - chaLYNX - digital workbench gmbh
Visionssystem - chaLYNX - digital workbench gmbh - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Beschreibung

Das chaLYNX Computer-Vision-System kann im Agrarbereich zur intelligenten Erfassung von Pflanzen und deren Zustand in Echtzeit im Outdoor-Bereich eingesetzt werden. Es besteht aus einer Beleuchtungseinheit, einem Kameramodul und einer abgesetzten sehr leistungsfähigen Verarbeitungseinheit. Die abgesetzte Verarbeitungseinheit kann somit an einem anderen Ort installiert werden und ist damit ideal vor den rauen Umwelteinflüssen oder Diebstahl geschützt. Mit dem chaLYNX-System lassen sich neuartige Prozesse im Pflanzenanbau automatisieren, wie z.B. selektiver Pflanzenschutz oder Erntearbeiten. Für die jeweilige Anwendung kann die Verarbeitungseinheit des chaLYNX-Systems einfach mit neuen Bilddaten trainiert werden und in kürzester Zeit zum praktischen Einsatz kommen. Das Sensorsystem besteht aus einer Einheit zur Abschattung des Umgebungslichts. Im Inneren befinden sich LED-Leuchtmodule, durch welche hauptsächlich Pflanzen unabhängig von der Tageszeit optimal für eine Bildaufnahme unter homogenen Bedingungen belichtet werden. Jede Sensoreinheit ist mit den für die Anwendung passenden High-Power LED-Leuchtmodulen bestückt, welche mit einer Beleuchtungsstärke von min. 50.000 Lux die Oberfläche belichten. Die Beleuchtungsstärke bezieht sich dabei auf eine gleichmäßig belichtete Fläche von ca. einem Quadratmeter, unter Berücksichtigung eines Abstandes zwischen Oberfläche und Leuchtmodulen von ca. 80 cm. Das Lichtspektrum und die Farbtemperatur kann bei Bedarf angepasst werden. Die Belichtung erfolgt synchronisiert mit der Bildaufnahme, bzw. ausschließlich, sobald ein Bild aufgenommen wird. Zusätzlich können die einzelnen Leuchteinheiten in Segmenten direkt von der Verarbeitungseinheit über CAN angesprochen werden. Dadurch kann beispielsweise die Lichtintensität konfiguriert werden. Das Sensorsystem ist in einem geschützten Gehäuse mit Kühlung installiert und verfügt über ein automatisches Linsenreinigungssystem. Die Bilddatenübertragung von der Kamera zur Verarbeitungseinheit erfolgt über das robuste Highspeed-Datenübertragungsverfahren GMSL. Eine Recheneinheit kann die Bilddaten aus bis zu zwei Sensorsystemen verarbeiten. - Erkennung des Wachstumszentrums einer Pflanze - Krankheits- und Schädlingserkennung - Erkennung der Frucht sowie Bewertung der Größe, des Reifegrades und des möglichen Ernteertrags - Segmentierung von Objekten - Artikelnummer: 41.108.1.000 - Abmessungen Sensoreinheit (LxBxH): 600x400x200mm - Schutzklasse: IP67 - Temperaturbereich: 0…70°C - Spannungsversorgung (Logik): 10…30V - Stromaufnahme: abhängig von Systemkonfiguration - Bildsensor: 1/2.6″ global shutter RGB 2.3 MP 1920px x 1200px 60 FPS 1920px x 1080px 70 FPS 1280px x 720px 120 FPS - Objektivgewinde: M12 x 0.5 - Sichtfeld: Ca. 800mmx600mm - Dynamischer Bereich: 71.4 dB - Maximales Signal-Rausch-Verhältnis: 38 dB - Helligkeit: ~50.000 lx bei ~1²m - Farbtemperatur: 4000k (auf Kundenwunsch anpassbar) - Beleuchtungsfrequenz: bis zu 1000Hz - TOPS: 40 TOPS - Anschlüsse: CAN Bus, Ethernet, Versorgung, 4 Eingänge / Ausgänge (TBD) - Protokoll / Schnittstellen: Ethernet, CAN - Mindestabnahmemenge: 1 Stück; 10 Stück bei kundenspez. Konfiguration | Preis: auf Anfrage - Lieferzeit: 12-16 Wochen je nach Teileverfügbarkeit und Lagerbestand - Lieferumfang: chaLYNX mit Anschlusskabeln und Montagezubehör

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

AGRITECHNICA 2025
AGRITECHNICA 2025

9-15 Nov. 2025 Hanover (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.