Der volumetrische Bodenfeuchtesensor SM100 bestimmt die Bodenfeuchtigkeit mithilfe von zwei Elektroden, die als Kondensator fungieren. Der Boden, der die Elektroden umgibt, dient als dielektrisches Material, und ein 80-MHz-Oszillator steuert den Kondensator. Der Sensor misst die Bodenfeuchtigkeit, indem er Änderungen der Dielektrizitätskonstante erkennt, die direkt von der Wassermenge im Boden beeinflusst wird. Wasser hat eine wesentlich höhere Dielektrizitätskonstante als Luft, Bodenmineralien oder organische Stoffe, so dass der Sensor den Feuchtigkeitsgehalt genau bestimmen kann.
Vorteile:
Feuchtigkeitsüberwachung in Echtzeit: Mit dem SM100 können Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens in Echtzeit überwachen, wobei die Messungen in Abständen von bis zu 1 Minute erfolgen.
Verbesserte Bewässerungsplanung: Durch die Verfolgung des Wasserverbrauchs im Boden können Sie Ihren Bewässerungsplan optimieren und eine effiziente Wassernutzung sicherstellen.
Bessere Entscheidungsfindung: Der Sensor liefert zuverlässige Daten, die Ihnen helfen, die Auswirkungen von Niederschlägen und Bewässerung auf Ihr Feld im Laufe der Zeit zu beurteilen.
Warum den SM100 wählen?
Bei regelmäßiger Verwendung des SM100-Sensors erhalten Sie ein klares, langfristiges Bild der Veränderungen der Bodenfeuchtigkeit, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über das Wassermanagement und die Gesundheit der Pflanzen zu treffen.
Installation und bewährte Verfahren für den SM100-Bodenfeuchtesensor
Um genaue Messungen zu gewährleisten, ist es wichtig, den Sensor sorgfältig zu platzieren und den SM100 korrekt zu installieren.
Platzierung des Sensors:
Platzieren Sie die Sensoren in der effektiven Wurzelzone Ihrer Kulturpflanzen. So erhalten Sie ein repräsentatives Bild der Bodenfeuchtigkeit auf dem Feld.
---